Als akkreditierter Träger führt die passage gGmbH auch 2024 weitere Durchgänge der additiven Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen durch.
Folgende Termine sind für die Umsetzung der 8 Module und der begleiteten Praxis- und Reflexionsphasen (80 UE) vorgesehen:
Vorbereitungstreffen (online): 13.03.2024 18.00 - 19.30
Module:
Termin 1: 22./23.03.2024
Termin 2: 05./06.04.2024
Termin 3: 19./20.04.2024
Termin 4: 03./04.05.2024
Termin 5: 24./25.05.2024
Termin 6: 14./15.06.2024
Abgabefrist Portfolio:
n.n.
Die Termine finden jeweils freitags von 15:00 bis 19:00 bzw. 20:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.
Diese Zusatzqualifizierung wird online durchgeführt.
Die Anmeldung erfolgt über den untenstehenden Button. Sollte die Anzahl der Anmeldungen die vorhandenen Plätze überschreiten, besetzen wir die Plätze nach Eingang der Anmeldung.
Anmeldefrist:
Die Anmeldefrist beginnt Mitte Dezember 2023 und endet am 02. Januar 2024
Vorbereitungstreffen (online): 03.07.2024 18.00 - 19.30
Module:
Termin 1: 12./13.07.2024
Termin 2: 02./03.08.2024
Termin 3: 23./24.08.2024
Termin 4: 06./07.09.2024
Termin 5: 27./28.09.2024
Termin 6: 11./12.10.2024
Abgabefrist Portfolio:
n.n.
Die Termine finden jeweils freitags von 15:00 bis 19:00 bzw. 20:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.
Diese Zusatzqualifizierung wird online durchgeführt.
Die Anmeldung erfolgt über den untenstehenden Button. Sollte die Anzahl der Anmeldungen die vorhandenen Plätze überschreiten, besetzen wir die Plätze nach Eingang der Anmeldung.
Anmeldefrist:
Die Anmeldefrist beginnt Anfang April 2024 und endet am 22.April 2024
Vorbereitungstreffen (online): 15.05.2024 von 18.00 - 19.30
Block I:
Freitag 24.05.2024 - Freitag 31.05.2024
Block II:
Dienstag 25.06.2024 - Freitag 28.06.2024
Abgabefrist Portfolio:
n.n.
Die Termine finden montags bis freitags von 09:00 bis 16:30 Uhr online statt.
Die Anmeldung erfolgt über den untenstehenden Button. Sollte die Anzahl der Anmeldungen die vorhandenen Plätze überschreiten, besetzen wir die Plätze nach Eingang der Anmeldung.
Anmeldefrist:
Die Anmeldefrist beginnt im Februar 2024 und endet am 11.03.2024
Einige Aufgaben werden in einem virtuellen Kursraum bearbeitet. Über die genaue Gestaltung von Präsenz- und Selbstlernphasen werden Sie rechtzeitig von uns informiert.
Die additive Zusatzqualifizierung beruht auf diesem Konzept.
Der Umfang der Qualifizierung beträgt:
- 80 UE Präsenzphasen
- 80 UE Selbstlernphasen
- Portfolio-Erstellung (zusätzliche Zeit je nach Aufgabe)
Die ZQ BSK wird durch ein Zertifikat nachgewiesen. Dieses wird vergeben, wenn die ZQ-Teilnehmenden regelmäßig präsent sind (Fehlzeit maximal 15 % der gesamten Maßnahme) und das Portfolio in der geforderten Qualität fristgerecht eingereicht wird.
Den endgültigen Antrag auf die Zulassung als Lehrkraft in Berufssprachkursen muss jede*r Teilnehmende eigenständig beim BAMF stellen. Das entsprechende Formular finden Sie hier.
Die Vorgaben des BAMF für die Durchführmodalitäten ändern sich entsprechend des Infektionsgeschehens und aktueller Hygienevorschriften.
Für Präsenzveranstaltungen wäre der Ort:
passage Akademie
passage gGmbH
6. OG, Nagelsweg 10, 20097 Hamburg
Die passage gGmbH führt ihre Präsenzveranstaltungen gemäß einem Hygienekonzept nach behördlicher Anordnung durch.
Die virtuelle Durchführung erfolgt über zoom.
Für Sie als Teilnehmende bedeutet dies, folgendermaßen ausgestattet zu sein:
- stabile Internetverbindung
- Computer oder Laptop/Notebook (Handys und Tablets sind nicht geeignet.)
- Headset (Handykopfhörer sind nicht geeignet.)
- Webcam (In Laptop/Notebook integrierte Kamera ist ausreichend.)
Als akkreditierter Träger führt die passage Akademie weitere Durchgänge dieser Qualifizierung durch. Um dies gewährleisten zu können, vergeben wir jeweils 16 Plätze nach Eingang der Anmeldung, Eignung und nachgewiesenen Grundanforderungen.
Die ersten Bewerber*innen erhalten von uns nach Ablauf der Anmeldefrist eine E-Mail mit der Aufforderung, Ihre Nachweise über die Lehrbefähigung in Integrationskursen schnellstmöglichst in digitaler Form einzureichen.
Bitte senden Sie uns keine Unterlagen, ohne dazu aufgefordert worden zu sein.
Nach Eingang der gültigen Unterlagen und Feststellung Ihrer Förderfähigkeit durch das BAMF vergeben wir die Anzahl der Plätze entsprechend der gültigen Pandemieauflagen und der zulässigen Teilnehmendenzahl.
Die Qualifizierung an sich ist also kostenlos. Für die Verwaltung der endgültigen Anmeldung fallen für die verbindlichen Teilnehmer*innen Gebühren in Höhe von 75 Euro an. Zur Überweisung dieser Summe werden wir Sie nach Platzvergabe auffordern. Diese Summe ist bei einem späteren Rücktritt von der Qualifizierung nicht erstattbar.
Dazu erhalten Sie von uns per Mail einen Schulungsvertrag.
Sie senden uns per Post dann bitte zurück:
a.) den unterzeichneten Vertrag
b.) die Originalbestätigung des beabsichtigten Einsatzes in Berufssprachkursen (Formular des BAMF, das im Original vorliegen muss)
Eine Absage ist bis 4 Wochen vor Kursbeginn ohne weitere Zahlung möglich. Die Verwaltungsgebühr von 75€ wird nicht erstattet.
Bei Absage bis 2 Wochen vor Kursbeginn sind 50% des aktuellen Satzes an die PASSAGE gGmbH zu zahlen.
Bei Absage in weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn ist der Komplettbetrag in der derzeitigen Höhe von 940€ an die PASSAGE gGmbH zu leisten.
Die einzelnen Schritte nochmal im Überblick:
Weitere Informationen:
Die passage Akademie plant weitere Durchläufe der Additiven Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen. Sollten Sie daran Interesse haben, möchten wir Sie bitten dieses über den folgenden Button zu bekunden, damit wir die räumliche und zeitliche Planung darauf abstimmen können. Vielen Dank.
Weitere Informationen: