Sprachsensibel beraten – Praktische Tipps für Beraterinnen und Berater

Die Fachstelle beschäftigt sich seit langem mit dem Thema „Sprachsensibler Fachunterricht“ und hat hierfür Fortbildungen konzipiert und durchgeführt sowie Materialien entwickelt. 

Beraterinnen und Berater aus dem IQ Netzwerk gaben den Impuls, sowohl das Konzept der Sprachsensibilisierung als auch die Materialien für den Beratungskontext zu adaptieren. Die daraufhin entstandene Handreichung zeigt Stolpersteine und Schwierigkeiten auf, die sich im Bezug auf Sprache in Beratungsgesprächen ergeben können. Sie möchte vermitteln, wie Beraterinnen und Berater sprachbewusst und sprachsensibel das Werkzeug Sprache in der Beratungspraxis einsetzen können, und exemplarische Lösungen vorschlagen. 

 

Laden Sie sich die Handreichung „Sprachsensibel beraten – Praktische Tipps für Beraterinnen und Berater“ hier herunter (pdf-Datei, 1,27 MB) oder bestellen Sie sie.