Koordiniert durch die Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration erarbeitet die Bundesregierung einen Nationalen Aktionsplan Integration. Er soll bestehende Integrationsangebote bündeln, ergänzen, weiterentwickeln und steuern, mit dem Ziel, die Integration im Land nach dem Grundsatz „Fordern und Fördern“ zu stärken.
Der Nationale Aktionsplan Integration wird sich an fünf Phasen der Zuwanderung und des Zusammenlebens orientieren. Unter Einbeziehung der Länder, Kommunen, nichtstaatlicher Akteure und Migrantenorganisationen werden Handlungsfelder und konkrete Maßnahmen erarbeitet, um die Integration insgesamt voranzutreiben. Die Ergebnisse werden auf Integrationsgipfeln präsentiert.
In dem Filmbeitrag wird erläutert, wie der Nationale Aktionsplan Integration helfen kann, die Integration von Migrantinnen und Migranten zu verbessern.
Weitere Informationen zum Nationalen Aktionsplan Integration finden Sie hier oder in dieser Datei.