Als akkreditierter Träger führt die passage gGmbH einen weiteren Durchgang dieser Qualifizierung im Sommer 2021 durch.
Folgende Termine sind für die Umsetzung der 8 Module und der begleiteten Praxis- und Reflexionsphasen (80 UE) vorgesehen:
Vorbereitungstreffen: 17. Juni 2021 18:30 - 20:00
Beratungsgespräche (individuelle Termine von circa 20 Minuten): 18. Juni 2021 10:00-13:00 & 15:00 - 18:00
Blockwoche 1 vom 12. bis 16. Juli 2021 (40 UE)
Blockwoche 2 vom 02. bis 06. August 2021 (40 UE)
Die Fortbildungszeiten sind jeweils montags bis freitags von 09:30 - 13:30 u. 14:30 - 17:00 (Ausnahme: am 16.07. bis 18:00 Uhr). Sollte die Fortbildung virtuell stattfinden, verschiebt sich der Zeitraum um eine Stunde nach vorne.
Einige Aufgaben werden in einem virtuellen Kursraum bearbeitet. Über die die genaue Gestaltung von Präsenz- und Selbstlernphasen werden Sie rechtzeitig von uns informiert.
Die additive Zusatzqualifizierung beruht auf diesem Konzept.
Der Umfang der Qualifizierung beträgt:
- 80 UE Präsenzphasen
- 80 UE Selbstlernphasen
- Portfolio-Aufgabe (zusätzliche Zeit je nach Aufgabe)
Die ZQ BSK wird durch ein Zertifikat nachgewiesen. Dieses wird vergeben, wenn die ZQ-Teilnehmenden regelmäßig teilgenommen haben (Fehlzeit maximal 15 % der gesamten Maßnahme) und das Portfolio in der geforderten Qualität fristgerecht eingereicht wird.
Nach aktueller Informationslage durch das BAMF, können nur Fortbildungen, die vor dem 30.06.2021 begonnen werden, komplett virtuell durchgeführt werden. Daher fällt diese additive Zusatzqualifizierung nicht unter diese Regelung und wird in Präsenzform geplant. Veranstaltungsort ist:
passage Akademie
passage gGmbH
6. OG, Nagelsweg 10, 20097 Hamburg
Die passage gGmbH führt ihre Präsenzveranstaltungen gemäß einem Hygienekonzept nach behördlicher Anordnung durch.
Wir behalten uns aber vor, unsere Fortbildungen und Veranstaltungen gemäß den durch die Mittelgeber vorgegebenen Möglichkeiten teilweise oder vollständig online durchzuführen. Entscheidungen hierfür können auch kurzfristig getroffen werden.
Für Sie als Teilnehmende bedeutet dies, folgendermaßen ausgestattet zu sein:
- stabile Internetverbindung
- Computer oder Laptop/Notebook (Handys und Tablets sind nicht geeignet.)
- Headset (Handykopfhörer sind nicht geeignet.)
- Webcam (In Laptop/Notebook integrierte Kamera ist ausreichend.)
Als akkreditierter Träger führt die passage Akademie einen weiteren Durchgang dieser Qualifizierung ab Mitte Juli 2021 durch. Um dies gewährleisten zu können, vergeben wir 16 Plätze nach Eingang der Anmeldung, Eignung und nachgewiesenen Grundanforderungen.
Sollten Sie alle genannten Voraussetzungen erfüllen, melden Sie sich bitte die Anmeldefrist ist am 16.05.2021 abgelaufen.
Die ersten 25 Bewerber*innen erhalten von uns nach Ablauf der Anmeldefrist eine E-Mail mit der Aufforderung, Ihre Nachweise über die Lehrbefähigung in Integrationskursen sowie 300 geleistete UE bis zum 31.05.2021 in digitaler Form einzureichen.
Bitte senden Sie uns keine Unterlagen, ohne dazu aufgefordert worden zu sein.
Nach Eingang der gültigen Unterlagen und Feststellung Ihrer Förderfähigkeit durch das BAMF vergeben wir die Anzahl der Plätze entsprechend der gültigen Pandemieauflagen und der zulässigen Teilnehmendenzahl.
Die Qualifizierung an sich ist also kostenlos. Für die Verwaltung der endgültigen Anmeldung fallen für die verbindlichen Teilnehmer*innen Gebühren in Höhe von 60 Euro an. Zur Überweisung dieser Summe werden wir Sie nach Platzvergabe auffordern. Dafür wird bis zum 20.06.2021 Zeit sein. Diese Summe ist bei einem späteren Rücktritt von der Qualifizierung nicht erstattbar.
Die einzelnen Schritte nochmal im Überblick:
Weitere Informationen: