Qualitätsrahmen Integriertes Fach- und Sprachlernen

IFSL in der Praxis: Rahmenbedingungen Lernformate Strategien & Aktivitäten

Der Qualitätsrahmen Integriertes Fach- und Sprachlernen (IFSL)  fasst sowohl bewährte Lernformate und Strategien für Planung, Organisation und Umsetzung zusammen und diskutiert auch notwendige Rahmenbedingungen und Qualitätsmerkmale. Zudem werden erfolgreiche Projekte aus dem Förderprogramm IQ vorgestellt.

Innerhalb des Förderprogramms IQ verortet die Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch den Qualitätsrahmen IFSL bei den Instrumenten zur Qualitätssicherung, die in den letzten Jahren entstanden sind.

Der Qualitätsrahmen richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure, die nach Wegen suchen, wie mit der Heterogenität der Lernenden in beruflichen Bildungsangeboten umgegangen werden kann. Dabei werden sowohl Lernende mit Deutsch als Zweitsprache in den Blick genommen als auch Lernende mit Deutsch als Muttersprache, die sprachliche Unterstützung im berufsfachlichen Lernprozess benötigen.

Download pdf