Das Projekt der passage gGmbH richtet sich an zugewanderte pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsprozess zur Vorbereitung auf den Tätigkeitsbereich von Erzieher*innen und SPA in Kindertageseinrichtungen (Kita) oder in der Ganztagsbetreuung an Schulen (GBS). Die im Projekt durchgeführten berufsbezogenen Sprachkurse mit dem Zielniveau C1 basieren thematisch auf den sprachlichen Anforderungen in Kita und GBS und sind für die Vorbereitung auf den Anpassungslehrgang bzw. die Eignungsprüfung für Erzieher*innen sowie SPA konzipiert.
Der gesamte Kursaufbau stützt sich auf den Einsatz der Szenario-Methode, wobei die Abfolge der durchgeführten Szenarien in Anlehnung an den Tagesablauf in einer Kita gestaltet wird. Der Fokus liegt sowohl auf typischen Aufgabenbereichen wie z.B. die Durchführung des Morgenkreises, die Planung von Bildungsangeboten, Beobachtung und Dokumentation, Eingewöhnung und Teamsitzungen als auch auf situativen Gesprächen, beispielweise Tür- und Angelgespräche mit Eltern während der Bring- und Abholzeit, Austausch mit Kolleg*innen über die Umsetzung pädagogischer Konzepte, Alltagsgestaltung durch Regeln und Rituale sowie Konfliktsituationen mit Eltern und Kolleg*innen.
Die hier vorgestellten 5 Szenarien stellen eine Auswahl der während des Projekts entwickelten Szenarien dar.
>> Veröffentlichung in Kürze an dieser Stelle.