Diese von der Volkshochschule Braunschweig im Rahmen des Teilprojekts "Berufsbezogenes Deutsch" im IQ Landesnetzwerk Niedersachsen herausgegebene Handreichung beschreibt die Szenario-Methode als umfassendes kompetenzorientiertes Instrument der berufssprach- bezogenenen Lernfortschrittsmessung. Sie umfasst drei Szenarien aus dem Pflegebereich, jeweils aus der Kinderkrankenpflege, der Krankenpflege sowie der Altenpflege. Das Niveau der Szenarien ist auf der Stufe B2 des GER angesiedelt. Die drei oben angegebenen Ausrichtungen sowie der Aufbau der drei Szenarien mit vier Handlungsschritten, davon drei mündlichen und einem schriftlichen, folgt der Vorgabe des Niedersächsischen Sozialministeriums, das diese Kriterien für eine Sprachstandsermittlung mittels Szenarien auf dem Niveau B2 zur Anerkennung eines im Ausland erworbenen Abschlusses im Pflegebereich vorgibt.