Die Fachtagung findet vom 15. - 16.12.2014 beim AWO Bundesverband in Berlin statt. Sie bildet den Abschluss des ESF-Projekts „Lernnetzwerk Personalbindungskonzepte in der stationären Altenpflege“. [mehr]
Die Fachtagung findet vom 15. - 16.12.2014 beim AWO Bundesverband in Berlin statt. Sie bildet den Abschluss des ESF-Projekts „Lernnetzwerk Personalbindungskonzepte in der stationären Altenpflege“. [mehr]
Die Konzepteure der Sektion "Das Lernen und Lehren der deutschen Sprache in einer mehrsprachigen Welt: sprachenpolitische und curriculare Bedingungen und Ansätze" für den Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik, der vom 23. (Anreise) bis zum 31. August 2015 in Shanghai stattfindet, laden herzlich dazu ein an der Sektion mitzuwirken und Arbeiten zu diesem Thema dort zur Diskussion zu stellen. Bis 31.12.2014 ist es möglich, Referate und Präsentationen anzumelden.[mehr]
Im Rahmen seines 10-jährigen Jubiläums veranstaltet das Jobcenter Frankfurt am Main eine Fachtagung für Arbeitsmarktakteure und für Persönliche Ansprechpartner/innen. Im Zentrum der Fachtagung stehen zwei Themenfelder, die neu zugewanderten Migrantinnen und Migranten den Zugang zum Arbeitsmarkt erschweren: fehlende Anerkennung von fachlichen Qualifikationen, die im Ausland erworben wurden, und fehlende berufssprachliche Deutschkenntnisse.[mehr]
Im Gegensatz zu e-Learning, das bereits weitgehend anerkannt und wissenschaftlich dokumentiert ist, gibt es für Blended Learning noch keine hinreichend definierten Qualitätsstandards. Anlässlich der internationalen Konferenz, die im August 2015 zum Thema in Malaga, Spanien, stattfindet, sind Lehrende und BildungsexpertInnen eingeladen, sich mit Beiträgen zu dieser Problemstellung zu beteiligen. [mehr]
Der Forschungsschwerpunkt wird seit 2011 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und ist Teil des Rahmenprogramms zur Förderung der Empirischen Bildungsforschung. In insgesamt 41 Forschungsprojekten an 27 Forschungseinrichtungen und Universitäten werden bis 2015 Ausmaß, Erscheinungsformen und Ursachen ungleicher Bildungsteilhabe erforscht. Die Ergebnisse werden in die Entwicklung von Förderstrategien für die pädagogische Praxis einfließen. [mehr]
Die Jahrestagung 2015 des Fachverband für Deutsch als Fremdsprache findet am Sprachen & Dolmetscher Institut München e. V. (SDI) statt, voraussichtlich wieder mit Preconferences am 04.03.2015.[mehr]
Sprachsensibilisierung im Beratungskontext mit Migrantinnen und Migranten.[mehr]