Logo Fachstelle - Berufsbezogenes Deutsch

DaZ@work

 

Neuer Masterstudiengang an der Uni Paderborn

Zum Wintersemester 2025/2026 wird an der Universität Paderborn voraussichtlich ein neuer Masterstudiengang im Arbeitsbereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (DaZ/DaF) und Mehrsprachigkeit starten, der sich derzeit in der Akkreditierungsphase befindet. Mit seinem Fokus auf DaZ/DaF für Beruf und Fachstudium greift dieser Studiengang einen bedeutenden Forschungsschwerpunkt des Arbeitsbereichs auf und professionalisiert die Studierenden für das Lehren des Deutschen als Zweit- und Fremdsprache – mit einem besonderen Fokus auf den Beruf und das Fachstudium – in institutionellen und außerinstitutionellen Kontexten unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit.

Inhaltlich zeichnet sich der Studiengang durch eine enge Verzahnung von Theorie, Empirie und Anwendung aus: Die Studierenden erhalten zum einen umfassende Einblicke in die wissenschaftlichen Grundlagen, Erkenntnisse und methodischen Ansätze der Zweit- und Fremdsprachenlehr- und  lernforschung. Zum anderen lernen sie eigene Forschungs- und Lehraktivitäten zu planen, zu organisieren, durchzuführen, auszuwerten und (kritisch) zu reflektieren. Dabei ist der besondere Fokus auf berufs- und fachsprachliche Kommunikations- und Aneignungskontexte unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit ein tragendes Element des Studiengangs.

Die im Aufbau befindliche Webseite des Studiengangs finden Sie unter diesem Link: https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-germanistik-und-vergleichende-literaturwissenschaft/deutsch-als-zweitsprache-deutsch-als-fremdsprache-und-mehrsprachigkeit/studium/masterstudiengang-deutsch-als-zweit-und-fremdsprache-fuer-beruf-und-fachstudium. Hier können Sie zu einem späteren Zeitpunkt auch Termine für die Online-Infoveranstaltungen zum neuen Studiengang finden.

Bei Interesse oder weiteren Fragen können Sie sich gern an die Professorinnen des Arbeitsbereichs, Prof. Dr. Sandra Ballweg (sandra.ballweg@uni-paderborn.de) und Prof. Dr. Constanze Niederhaus (constanze.niederhaus@uni-paderborn.de) wenden oder an die Studienberaterin für den Studiengang, Dr. Mareike Müller (mareike.mueller@uni-paderborn.de).