Language for Work ist ein europäisches Lernnetzwerk für alle, die im Bereich „Lernen der Mehrheitssprache am Arbeitsplatz von Migrantinnen/Migranten…
„Nichtverstehen ist wie Blindsein – Berufsbezogene Sprachförderung“, so lautet der Titel von Heft 4/14 der G.I.B.INFO (Informationen der Gesellschaft…
Die Broschüre greift grundlegende Fragen zur Definition und Entwicklung der „Szenario-Methode“ auf und gibt Anregungen, wie Szenarien für die…
Das Projekt komma des Landesnetzwerks NRW hat einen konkreten berufsbegleitenden Sprachkurs für Ärzte / Ärztinnen im Krankenhaus dokumentiert und…
Der deutsche Arbeitsmarkt wird immer vielfältiger, interkultureller und internationaler, ohne dass bereits von einer gleichberechtigten Partizipation…
Das EU-geförderte Projekt BID „BetreuerInnenqualifizierung Deutsch“ richtet sich an Betreuungspersonal für ältere Menschen (Haushaltshilfen,…
Mit den Sprachpaten und -patinnen ist ein Instrument interkultureller Öffnung entwickelt worden, das Betriebe und öffentliche Einrichtungen dabei…