Aktualisiertes Factsheet des Miendienstes Integration zeigt, dass 2018 die meisten ausländischen Pflegekräfte aus Nicht-EU-Staaten kamen .[mehr]
Aktualisiertes Factsheet des Miendienstes Integration zeigt, dass 2018 die meisten ausländischen Pflegekräfte aus Nicht-EU-Staaten kamen .[mehr]
Ganz Deutschland zeigt heute zum 7. Deutschen Diversity-Tag #FlaggefürVielfalt![mehr]
Didaktische Anregungen für den Sprachförderunterricht von angehenden Busfahrerinnen und Busfahrern mit Zuwanderungsgeschichte. [mehr]
Ab Juni 2019 bietet die passage gGmbH ein modularisiertes Weiterbildungsangebot für Betriebe im Raum Hamburg an, die Geflüchtete bzw. Zugewanderte ausbilden oder ausbilden möchten. Die Teilnahme an der Weiterbildung ist - dank Förderung durch das BMBF und das BIBB - kostenfrei. [mehr]
In diesem ersten Newsletter in 2019 veranstalten wir für Sie einen regelrechten Bücher- bzw. Broschürenfrühling.[mehr]
Die Vortragsreihe nimmt unterschiedliche Facetten des Sprachenlernens in den Fokus und fächert Fragen nach Zielgruppen und methodisch-didaktischen Ansätzen differenziert auf. Wer sind die Menschen, die sich nun neu der deutschen Sprache annähern? Welche Geschichte prägt sie? Was bringen sie mit und was brauchen sie? Welche Formen des Lehrens und Lernens sind hilfreich? Welche Bedingungen unterstützen die sprachliche Integration? Die Videos bieten Ihnen die Möglichkeit, die folgenden Vorträge in ganzer Länge nachzuvollziehen: Dr. Verena Plutzar | Sprachenlernen in der...[mehr]
Der Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Hans-Jürgen Krumm regt dazu an, sich mit Fragen der Mehrsprachigkeit sowohl theoretisch auseinanderzusetzen, als auch zu schauen, welche unterrichtspraktischen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Hier geht es zum Video [mehr]