InfoDaF-Themenheft „Zum Status quo von Berufs- und Fachsprachen und ihrer Vermittlung“[mehr]
InfoDaF-Themenheft „Zum Status quo von Berufs- und Fachsprachen und ihrer Vermittlung“[mehr]
Die Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. veranstaltet vom 8. bis zum 11. September 2020 den Kongress zum Thema Sprache(n) bilden. Arbeit mit und an Sprache(n) in institutionellen und außerinstitutionellen Kontexten, welcher an der Ruhr-Universität Bochum stattfindet. [mehr]
Das Bundesinstitut für Berufsbildung bietet in Kooperation mit der IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch eine Fortbildung zum Thema „Integriertes Fach- und Sprachlernen für pädagogisches Personal in der Berufsorientierung / Berufsvorbereitung von Zugewanderten“ an.[mehr]
Im Berufsverband für Integrations- und Berufssprachkurse (BVIB) haben sich Lehrkräfte und Träger organisiert, die im Bereich der Integrations- und Berufssprachkurse tätig sind. [mehr]
Wissenschaftliche Expertise zum Programm „Berufsorientierung für Flüchtlinge“ sowie Artikel zu "Berufliche Integration junger Geflüchteter braucht Sprachförderung von Anfang an." veröffentlicht.[mehr]